
Côte d´Ivoire - Elfenbeinküste
Ca. 29.3 Millionen Einwohner (2023 est.)
Geographische Lage: Côte d´Ivoire ist ein westafrikanischer Staat, grenzt an den Atlantischen Ozean, zwischen Ghana und Liberia gelegen. Grenzt weiterhin an Guinea, Burkina Faso und Mali
Hauptstadt: Yamoussoukro
Verwaltungshauptstadt: Abidjan
Regierungsform: Republik
Amtssprache: Französisch
Neben der Amtssprache Französisch, werden in der Elfenbeinküste 77 verschiedene Sprachen und Idiome gesprochen. Die größten sind das Baoulé und das Dioula, daneben werden auch Senufo-Sprachen Yacouba, Anyi, Attie, Guéré, Bété, Abé, Kulango, Mahou, Tagwana, Wobé und Lobi gesprochen. Als Umgangssprache in Abidjan dient Nouchi.
Religionen: hohe religiöse Diversität: Islam (ca.38%), Christen (32,8 %), dabei ist der Norden eher islamisch geprägt, während der Süden christlich geprägt ist. ca 12 % der Bevölkerung praktiziert traditionelle westafrikanische Religionen – vor allem die Religion der Akan
Währung: FCFA-France (1 Euro = 655,957 FCFA-France)
weitere Informationen folgen
Ländergebühr: ca. 4.800 € (für die Betreuung und Versorgung der Kinder im Kinderheim, sowie Verwaltungskosten für das Adoptionsverfahren in der Elfenbeinküste)
Verwaltungsgebühr: ca. 9.160 € (Überprüfungs-, Vorbereitungs-, Begleitungs- und Vermittlungsarbeit von HELP a child e.V.)
Sonstige Kosten: Übersetzungen, Beglaubigungen und Legalisierungskosten (ca. 1500 €) zzgl. Reise- und Unterkunftskosten im Land
Zuständige Behörde in der Elfenbeinküste:
Ministère de la Femme, de la Famille et de l´Enfant, Republic du Côte d´Ivoire,
Zentrale Behörde : l’Autorité Centrale pour l’Adoption en Côte d’Ivoire (ACACI), Abidjan, CDI
Vermittelbare Kinder: Schwarze Kinder ab ca. 2 Jahren bis 8 Jahren (bei Kindervorschlag); ältere Kinder und „Special Need“ Kinder (Geschwister, Kinder mit Behinderungen oder leichten bis mittelschweren Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen)
Gesundheitszustand der Kinder: im Allgemeinen Unterernährung, Eiweißmangel, Krätze, Blutarmut, manchmal Gelbsucht, Atemwegserkrankungen; schwere lebensbedrohliche oder unheilbare Krankheiten sind weitestgehend ausgeschlossen (HIV-Test)
Übliche Dauer des Verfahrens (unverbindlich): Nach Versand der Akte an die Zentrale Behörde ACACI in Abidjan 7 Monate Bearbeitungszeit für das Dossier. Bis zum Kindervorschlag ca. 1-2 Jahre.
Mindestalter für Paare: einer von beiden mind. 30 Jahre Ehezeit: 5 Jahre
Familien mit Kindern werden akzeptiert
Für Alleinstehende Frauen: mind. 30 Jahre
• Allgemeine Eignungsüberprüfung durch Ihr örtliches Jugendamt oder einen freien Träger im Inland
• Spezielle Eignungsüberprüfung für die Adoption im Ausland durch HELP a child e. V.- Kinder finden Eltern
• Anerkennung als Adoptionsbewerber
• Zusammenstellung der Papiere mit Hilfe von HELP a child e. V. – Kinder finden Eltern, Übersetzung und Legalisierung der Dokumente
• Versand der Dokumente nach Abidjan/ Côte Ivoire
• Wartezeit zur Bearbeitung der Akte bei der zuständigen Behörde (ACACI) und auf einen Kindervorschlag
• Möglichkeit, an Seminaren und Treffen von HELP a child e. V. – Kinder finden Eltern teilzunehmen
• Erhalt eines Kindervorschlages über die HELP a child e. V. – Kinder finden Eltern
• Reise an die Elfenbeinküste zum Kennenlernen des KindesAdoptionsbeschluss nach örtlichem Recht mit starker Wirkung
• Konformitätsbescheinigung nach dem Internationalen Haager adoptionsübereinkommen
• Nachbetreuung durch HELP a child e. V. – Kinder finden Eltern
• Erstellung von verpflichtenden Entwicklungsberichten für die zentrale Behörde in der Elfenbeinküste (derzeitige Regelung: 6 Berichte in den ersten 3 Jahren halbjährlich mit fachlicher Stellungnahme)
Übersetzung der Dokumente: ins Französische notwendig.